Was ist poppers nebenwirkungen?

Poppers: Nebenwirkungen und Risiken

Poppers, meist alkyl nitrite (Amyl-, Butyl-, Isobutylnitrit), sind flüchtige, inhalierbare Substanzen, die primär zur Entspannung der glatten Muskulatur und zur Steigerung sexueller Erlebnisse verwendet werden. Ihre Anwendung birgt jedoch erhebliche Risiken und Nebenwirkungen.

Häufige Nebenwirkungen

  • Kopfschmerzen: Sehr häufig, oft pulsierend und intensiv.
  • Schwindel: Kann zu Gleichgewichtsstörungen und Stürzen führen.
  • Übelkeit und Erbrechen: Insbesondere bei höherer Dosierung.
  • Hautirritationen: Rötungen und Reizungen um Nase und Mund.
  • Herzrasen und Blutdruckabfall: Kann gefährlich sein, besonders bei Vorerkrankungen.
  • Vorübergehende Sehstörungen: Verschwommenes Sehen, Lichtblitze.

Schwerwiegende Risiken

  • Methämoglobinämie: Ein Zustand, bei dem das Blut nicht genügend Sauerstoff transportieren kann. Symptome sind blaue Lippen und Haut, Atemnot. Methämoglobinämie
  • Retinopathie (Poppers-Makulopathie): Schädigung der Netzhaut, die zu dauerhaften Sehstörungen führen kann. Retinopathie
  • Herzinfarkt und Schlaganfall: Erhöhtes Risiko, besonders bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Hirnschäden: Durch Sauerstoffmangel im Gehirn.
  • Plötzlicher Tod: In seltenen Fällen.
  • Wechselwirkungen mit Medikamenten: Besonders gefährlich in Kombination mit Potenzmitteln (z.B. Sildenafil/Viagra) oder anderen gefäßerweiternden Substanzen.

Besondere Warnhinweise

  • Nicht schlucken: Poppers sind ausschließlich zur Inhalation bestimmt. Verschlucken kann lebensgefährlich sein.
  • Vermeidung bei Vorerkrankungen: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anämie, Glaukom oder anderen schweren Erkrankungen sollten Poppers unbedingt vermeiden.
  • Kombination mit anderen Drogen und Alkohol vermeiden: Verstärkt die negativen Auswirkungen.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Poppers sind während der Schwangerschaft und Stillzeit strikt kontraindiziert.

Rechtlicher Hinweis

Besitz und Handel mit bestimmten Alkylnitriten können in einigen Ländern illegal sein. Informieren Sie sich über die geltenden Gesetze in Ihrem Land.

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen dienen ausschließlich der Aufklärung und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker.